Getreidefrei
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 3055
- Hinweis: Versandkostenfrei ab 300€ oder 240 kg
Das getreidefreie Kraftfutter für ernährungssensible Pferde
Konzipiert wurde dieses vollwertige Müsli speziell für sensible und stoffwechselkranke Pferde, um sie trotz zucker- und stärkereduzierter Fütterung bedarfsdeckend zu versorgen. Getreidefrei entlastet den Stoffwechsel und verbessert durch den höheren Rohfaseranteil die Dickdarmflora. Dieses Kraftfutter zeichnet sich durch Schmackhaftigkeit aus und sichert die ausreichende Versorgung mit Vitaminen, Mineralien, verdaulichem Protein und gesunden Fettsäuren. Es ist besonders für Pferde geeignet, die reheanfällig sind oder unter Kotwasser/Durchfall, Cushing, PSSM oder EMS leiden.
Warum Getreidefrei?
Die getreidefreie Fütterung liegt in der Natur des Pferdes und bringt viele Vorteile mit sich. Eine Reduzierung von Stärke und Zucker entlastet das Verdauungssystem und mindert das Risiko von Magenschleimhautentzündungen. Durch die Ergänzung fett- und proteinhaltiger Komponenten sind auch Pferde mit einem höheren Leistungsanspruch energetisch abgedeckt.
Die Gefahr der Insulinresistenz
Unnatürlich hohe Mengen an Getreide können zu einer reduzierten Sensibilität gegenüber Zucker führen und langfristig gesehen eine Insulinresistenz auslösen. Auch in Verbindung mit den Stoffwechselstörungen EMS, dem Equinen metabolischen Syndrom, oder dem Cushing-Syndrom treten Insulinresistenzen auf, die den Stoffwechsel stark belasten. Um dem entgegen zu wirken, sind der Zucker- und Stärkegehalt in unserem Getreidefrei Müsli deutlich reduziert.
Hoher Strukturanteil
Durch den Zusatz faserreicher Komponenten ist das Pferd gezwungen, seine Kautätigkeit zu erhöhen. Der hierdurch produzierte Speichel dient als Säurepuffer im Magen und sorgt neben einer gesünderen Magen- und Darmschleimhaut für ein ausbalanciertes Verdauungssystem.
Zusammensetzung:
Luzerne, Sonnenblumenschalen, Apfeltrester, Sonnenblumen-Extraktionsschrotfutter, Erbsenflocken, Glycerin, Leinkuchen, Süßlupinenflocken, Magnesiumoxid, Calciumcarbonat, Chicoréepülpe, Monocalciumphosphat, Natriumchlorid, Kartoffelstärke, Leinöl, Organische Säuremischung.
Zusatzstoffe:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe
Vitamine je kg:
19.500 IE Vitamin A (3a672a); 3.997 IE Vitamin D3 (3a671); 300 mg Vitamin E (All-rac-alpha-Tocopherylacetat) (3a700).
Verbindungen von Spurenelementen je kg:
0,30 mg Selen als Natriumselenit (3b801); 0,30 mg Selen als Selenomethionin CNCMI-3399 (3b8.12); 68,0 mg Zink als Zinksulfat Monohydrat (3b605); 120 mg Zink als Glycin-Zinkchelat-Hydrat (3b607); 90 mg Mangan als Mangan (II) -oxid (3b502); 0,68 mg Kobalt als Gecoatetes Co (II) Carbonat-Granulat (3b304); 2,3 mg Jod als Calciumjodat wasserfrei (3b202); 43 mg Eisen als Eisen (II) -sulfat-Monohydrat (3b103); 22,6 mg Kupfer als Kupfer (II) -sulfat-Pentahydrat (3b405); 22,5 mg Kupfer als Kupfer (II) Glycinchelat-Hydrat (3b413).
Analytische Bestandteile:
Rohprotein | 12,70 % |
Rohfett | 3,40 % |
Rohfaser | 27,70 % |
Rohasche | 8,80 % |
Stärke | 6,40 % |
Zucker | 3,50 % |
Calcium | 1,17 % |
Phosphor | 0,50 % |
Magnesium | 0,60 % |
Natrium | 0,54 % |
kg / Tag | 1 große Futterschaufel (je nach Fülle) ≙ ca.0,7 – 0,75 kg | |
Reitpony | 0,5 – 0,8 | |
Reitpferd | 1,0 – 1,5 | |
Sportpferd* | 1,5 – 2,0 + Ahlbrands Gold | |
Zuchtstute (tragend) | 1,5 – 2,0 | |
Zuchtstute (hochtragend / lakt.)* | 2,0 – 2,5 + Ahlbrands Gold | |
Hengst (Zucht) | 1,5 – 2,0 | |
Hengst (Zucht + Sport)* | 2,0 – 2,5 + Ahlbrands Gold |
Durch den Zusatz von ausgewählten Mengen- und Spurenelementen sowie Vitaminen kann Getreidefrei bei empfohlener Einsatzmenge, neben einem ausreichenden Raufutterangebot, als alleiniges Kraftfutter gefüttert werden.
Unser Tipp: Bei höheren Leistungsanforderungen und Wachstum empfiehlt sich Ahlbrands Gold als Top-Dressing für den Muskelaufbau und den Muskelstoffwechsel!
*Bei Sportpferden, hochtragenden / laktierenden Zuchtstuten sowie Hengsten, die gleichzeitig in der Zucht und im Sport eingesetzt werden, empfehlen wir aufgrund der hohen Ansprüche eine reguläre Fütterung von Ahlbrands Gold.
ADMR-konform
In welcher Form ist die Luzerne im Futter? Und wieviel Mineralfutter ist zusätzlich zu füttern?
Die Luzerne ist in Form von Luzernehäcksel im Getreidefrei enthalten.
Hält man die Dorsierung in der Fütterungsempfehlung des Getreidefreis ein, muss kein Mineralfutter zusätzlich gefüttert werden, da es mineralisiert und vitaminiert ist. Ansonsten empfehlen wir anteilig die Fütterung unseres Pferde Minerals, um die Versorgung mit Mineralien und Vitaminen sicherzustellen.
Beispiel: Großpferd 600 kg, Einsatz als Freizeitpferd, 5 x / Woche Bewegung jeweils ca 60 min.
Bei gleicher Raufutteraufnahme von ca. 10 kg / Tag variiert der Energiebedarf bei leicht- und schwerfuttrigen Pferden.
Schwerfuttrig (braucht mehr Energie): 1,5 kg Getreidefrei
Leichtfuttrig (braucht weniger Energie): 0,8 kg Getreidefrei, + 80 g Pferde Mineral
Kein Kotwasser mehr mit Getreidefrei
Leider hat mein Pferd immer mal wieder Kotwasser, vor allem in den Wintermonaten. Nachdem mir empfohlen wurde auf ein stärke- und zuckerreduziertes Futter umzusteigen, habe ich angefangen "Getreidefrei" von Ahlbrand Pferdefutter zu füttern. Ich kann es nur empfehlen - seitdem überstehen wir die Winter nahezu ohne Kotwasser!